VHS meine aktuellen Kurse 

Herbst/Winter 25/26

Zivilcourage – Wie geht das?                                        am 15. Oktober um 19 Uhr in Penzberg

Zivilcourage oder auch Sozialer Mut ist ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Ich befasse mich seit längerem damit und gebe dazu Kurse an Grund- und weiterführenden Schulen sowie Schulungen für Pädagogen und Elternabende. Dabei höre ich oft, dass vielen nicht bekannt war, wie man Zivilcourage eigentlich zeigt.
Was brauchen wir , um Menschen in einer bedrohlichen Situation zu helfen?
Welche Gründe gibt es, warum Menschen nicht helfen?
Wie kann ich mich selbst schützen?
Was genau bedeutet Gewalt bzw. wer entscheidet, wann etwas Gewalt ist?
Diese Fragen greifen wir an diesem Abend auf.
Ein entscheidender Teil dieses Abends wird sein: Wie kann ich überhaupt helfen? Was ist wichtig zu beachten?
Ich gestalte diesen Vortrag gemeinsam mit einer Jugendbeamtin der Münchner Polizei. Sie wird von ihrer beruflichen Erfahrung u.a. als Trainerin für Zivilcourage berichten und rechtliche Hintergründe erläutern.

Weitere Kurse im Herbst/Winter Semester 25/26 der VHS findest du hier:

Hier ein kleiner Überblick:

"Ich finde es so toll, dass der Kurs online stattfindet. Daheim gemütlich machen, nicht mehr los müssen und nach der Meditation einfach entspannt Zuhause sein. Deine Meditation höre ich mir auch immerwieder an, Silvia. Dankeschön."

Teilnehmer

"Ich habe schon mehrere Workshops gemacht. Dieser ist der erster, bei dem ich wirklich etwas mitnehme."

Teilnehmer

"Liebe Silvia, nochmals vielen Dank für den anregenden und warmherzigen Kurs. Ich habe mich geankert gefühlt in den 6 Wochen und werde sicherlich ein paar Tipps in meinem Alltag integrieren."

Teilnehmer

"Ich habe Selbstfürsorge immer wieder probiert und immer wieder aufgehört. Jetzt bin ich zuversichtlich, dass ich dran bleibe."

Teilnehmer

"Ich habe sehr viele Ideen mitgenommen. Danke dir."

Teilnehmer